TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V.

TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V.

Tischtennisclub aus dEr Landeshauptstadt


100 Jahre rot-weiß biebrich E.V.

Es ist schon etwas besonderes, wenn man den 100. Jahrestag der Vereinsgründung begehen darf.

Zudem möchten wir eine Reihe von Veranstaltungen durchführen, um dieses Jubiläumsjahr gebührend zu feiern  – angemessen und Corona konform.

Zwei Höhepunkte möchten wir besonders hervorheben:

  • Am 19. und 20. Juni wollte der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. zum zweiten Mal in Folge die Deutschen Jugendmeisterschaften (U15+18) durchführen. Die Wettkämpfe sollten auch dieses Jahr in der modernen Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit stattfinden. Pandemiebedingt musste diese Veranstaltung abgesagt werden.
    Aber: Dem  RWB ist es gelungen, eine angemessene Ersatzveranstaltung zu gewinnen. Am 12. und 13. Mrz. 2022 sind wir Ausrichter Der Deutschen Einzelmeisterschaften Jugend U15, womit die Landeshauptstadt Wiesbaden erneut im Zentrum des nationalen Tischtennissports steht.
  • Am 3. September fand unsere akademische Feier statt.
    Rund 60 Teilnehmer konnten unter coronakonformen Bedingungen an der Veranstaltung in der Galatea-Anlage in Biebrich teilnehmen. Neben zahleichen Ehrengästen aus Sport und Politik konnten auch einige Ehemalige aus der Zeit der Wiedergründung begrüßt werden. In einem kurzweiligen Programm, moderiert von Ute Buss (Vorsitzende WISPO) und Jürgen Heinisch (2. Vorsitzender RWB), wurde eine animierten Bilderschau durch die Geschichte des RWB gezeigt, eine bemerkenswerte und persönliche Festrede von Alexander Katzung gehalten und ein Tischtennis-Show-Kampf zwischen den Biebricher Spitzenspielerinnen Denisa Cotruta und Natalia Zherebina präsentiert.
    Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des silbernen Ehrenplakette des Landes Hessen und die Stadtplakette in Gold durch den Wiesbadener Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende an den 1. Vorsitzenden Marc Köhler. Ein wenig politisch wurde es in der anschließenden Gesprächsrunde mit Gerd-Uwe Mende (Oberbürgermeister), Horst Klee (Ortsvorsteher Biebrich), Andreas Klages (Hauptgeschäftsführer des LSBH), Dennis Erbe (Vizepräsident des HTTV) und Marc Köhler, bei der auch auf künftige Herausforderungen an den Sport, kleine Vereine und das Ehrenamt thematisiert wurden.
    Im letzten Punkt der Veranstaltung wurde noch einige Ehrungen durchgeführt. Bea Pfaffendorf, Felix Schwalm und Dieter Bohn erhielten die Ehrenurkunde des HTTV und Ibo Bozbiyik die Goldene Spielerverdienstnadel. Beim anschließenden Stehempfang mit Sekt und Fingerfood wurden noch reichlich Anekdoten aus der Vereinsgeschichte ausgetauscht, musikalisch untermalt durch das Duo Gazebo Tree. Alles in Allem ein gelungener Abend. Vielen Dank allen Unterstützern, Förderer und Helfern.

Termine 100 Jahre

There is no Event