Bernd Stüllein stammt aus dem fränkischen Coburg. Anfang der 80er Jahre führte ihn seine berufliche Tätigkeit nach Wiesbaden. Auf der Suche nach einem Tischtennisverein ist er dem SV Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. beigetreten. Schon im Jahr 1984 wurde er erstmals zum Vereinsvorsitzenden gewählt und behielt diese Funktion bis 1990.
Nach 8 Jahren Vorstandspause motivierte ihn 1998 v.a. die erfolgreiche Nachwuchsarbeit erneut das Amt des 1. Vorsitzenden zu übernehmen. Von da an wuchs die Zahl der Mitglieder und Mannschaften von Jahr zu Jahr, sodass der RWB zum führenden Tischtennis-Verein in Wiesbaden und Umgebung wurde. Die 1. Herrenmannschaft stieg in dieser Zeit aus der Bezirksoberliga bis in die Oberliga auf. Eine Herzensangelegenheit von Bernd war, dass 2006 endlich eine Damenabteilung gegründet werden konnte, die inzwischen 4 Mannschaften bis zur Verbandsliga stellt. 2010 wurde der Verein auf seine Initiative in TTC Rot-Weiss 1921 Biebrich e.V. umbenannt.
2012 sah Bernd Stüllein den Zeitpunkt gekommen, das Amt des 1. Vorsitzenden an den bisherigen Jugendleiter Marc Köhler zu übergeben. Auch nach dem Ausscheiden aus der bisherigen Funktion ist er dem Verein bis heute beratend erhalten. So war er maßgeblich an der Planung und Durchführung der Deutschen Schülermeisterschaften März 2014 beteiligt, für die der Verein viel Lob vom Deutschen Tischtennisbund erhielt.
Für seine Verdienste um den Tischtennissport wurde Bernd Stüllein vom Hessischen Tischtennisverband mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet, von der Stadt Wiesbaden mit dem Bürgermedallie und vom Land Hessen mit dem Ehrenbrief. Beim RWB ist Bernd Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender.