Tischtennisclub aus der Landeshauptstadt

Philosphie

Unser Verein sieht sich folgenden Leitbildern verpflichtet

  • Gemeinnützigkeit 
    Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger und ehrenamtlich geführter Tischtennisverein.  Effiziente Strukturen,  risikobewusstes Management und demokratischen Strukturen tragen den Verein.
  • Dem Tischtennissport verpflichtet
    Die Förderung des Tischtennis steht im Zentrum unserer Aktivität.
  • Leistungssport aus der Mitte des Breitensports
    Leistungs- und Wettkampfsport, Freizeit- und Breitensport sind in unserem Verein gleichberechtigt. Nur mit einer Solidargemeinschaft ist der hohe Förderbedarf des Leistungssports und der Nachwuchsarbeit tragbar.
  • Nachwuchs
    Die Jugend stellt einen besonderen Schwerpunkt in der Vereinsarbeit dar. Durch hochqualifizierte Jugendarbeit erfolgt ein kontinuierlicher Aufbau unserer Leistungssportkader bei der Jugend und den Aktiven. Wir stellen sicher, dass das Wohl der Kinder und Jugendlichen nicht durch Grenzüberschreitungen oder Gewalt gefährdet wird.
  • Lebendige Integration
    Wir sind ein Verein, der allen Tischtennis begeisterten Menschen offen steht, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität.

Spieltermine

Sep. 05
Sep. 05
Philipp-Reis-Schule Eingang Glockengasse 65199 Wiesbaden-Dotzheim
Sep. 06
Kleine Turnhalle am Dreieich Gymnasium Goethestr. 6 63225 Langen
Sep. 06
TVK-Sportzentrum Hauptstrasse 12 55246 Mainz-Kostheim
Sep. 10
Hafenschule Schierstein Zehntenhofstr. 6 65201 Wiesbaden
Sep. 12
Turnhalle der Adalbert-Stifter-Schule (Eingang ueber den Schulhof) Brunhildenstrasse 2 65189 Wiesbaden
Mehr laden