Starker Start in die neue Saison!

Mit zwei klaren Siegen meldet sich der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich eindrucksvoll in Regionalliga zurück. Die Erfolge gegen Staffel und Hölzbüttgen kamen zwar nicht völlig überraschend, da beide Gegnerinnen auf wichtige Spielerinnen verzichten mussten. Dennoch unterstreicht die souveräne Bilanz von 10:0 und 9:1 die hohen Ambitionen der neu formierten Biebricher Damenmannschaft deutlich. Unter der Leitung […]
Sommerfreizeit 2023

Die Sommerfreizeit führt uns in den Schwarzwald. Die am Titisee gelegende Jugendherberge lädt zum verweilen am See ein. Im Vordergrund soll der Spass untereiander stehen. Ausflüge nach Freiburg, in den Steinwasenpark, in das Freizeitbad Galaxy, sowie eine Wanderung am Feldberg stehen zusätzlich auf dem Programm. Wer interesse hat mit zu fahren, meldet sich.
Tischtennis Mini-Meisterschaften am 13. November

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf Samstag, den 13. November 2021 freuen. Um 14 Uhr in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule startet der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des TTC Rot-Weiß Biebrich. Anmeldeschluss ist jeweils 15 Minuten vorher. Bei den mini-Meisterschaften geht es um den […]
Trainingscamp Nachwuchs in den Herbstferien

Vom 12. bis 14. Oktober (Dienstag bis Donnerstag) von jeweils 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr bieten wir wieder ein Trainingscamp für alle Nachwuchsspieler in der Halle der Freiherr-vom-Stein-Schule an. Parallel findet dazu das Ferienworkshop der Stadt Wiesbaden im anderen Segment statt. Trainingsschwerpunkte werden Auf-/Rückschlag, Spiel-Eröffnung und Wettkampforientierung mit einem Abschlussturnier am Donnerstag Nachmittag sein. Alle […]
Outdoor-Mini-Meisterschaften am 10. Juni
Die Corona-Inzidenzen fallen. Noch aber läuft nicht alles wieder normal. Dennoch wollen wir erste und zum Teil auch neue Schritte in Richtung normalen Trainings- und Spielbetrieb wagen. Daher werden wir erstmals eine Mini-Meisterschaft für Kinder bis 12 Jahre Outdoor vor den beiden Hallen der Freiherr-vom-Stein-Schule und Otto-Stückrath-Schule auf den Schulhöfen u.a. auf Steinplatten durchführen. Mit […]
Jugend-DM im Jahr 2022 in Aussicht

TTC Biebrich hat nach der Absage des Höhepunkts im Jubiläumsjahr eine Alternative im Visier und setzt weiter auf eine Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden. Es sollte für den TTC RW Biebrich ein Höhepunkt im 100-jährigen Jubiläumsjahr werden, doch die fast schon erwartete Absage trifft die Verantwortlichen dennoch hart. Am 19. und 20. Juni war in der […]
Sommerfreizeit 2021

Hallo,nach dem Ausfall der Sommerfreizeit im letzten Jahr, wollen wir dies 2021 nachholen. Wir laden alleVereinsmitglieder im Alter von 10 bis einschließlich 21 Jahren herzlich dazu ein mitzufahren.Wir fahren gemeinsam am Montagmorgen vom Wiesbadener Hauptbahnhof nach Kehl, werden dann dort zunächst die Jugendherberge einkehren. Anschließend werden wir die nähere Umgebung erkunden.Die ganze Woche steht uns […]
Update Hygienekonzept

Hygienekonzept des TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. für den Trainings- und Wettkampfbetrieb Stand 19. September 2020 Der Vorstand hat ein Hygiene-Konzept erstellt, dass auf die Anforderungen der Stadt Wiesbaden (Stand 01.08.2020), des DOSB und des DTTB spezifisch auf den Tischtennissport zugeschnitten ist. 1. Hygienebeauftragter Jede Trainingseinheit/jeder Wettkampf muss durch eine*n Hygienebeauftragte begleitet werden, der/die die […]
Einladung Jugendversammlung 2020
Liebe Nachwuchsspieler, zur alljährlichen Jugendversammlung (lt. § 17 der Satzung und §1 der Jugendvereinbarung) sind alle Mitglieder bis 21 Jahre, sowie die gewählten und berufenen Mitglieder der Jugendarbeit eingeladen. Die Jugendversammlung findet am Dienstag, den 25.08.2020, um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein-Schule, Ludwig-Beck-Straße 1 in 65203 Wiesbaden-Biebrich statt. Mit sportlichen Grüßen Stefan Diehl […]
Mädchen U18 mit toller Saison

Unabhängig vom Ende der Saison muss man der Mädchenmannschaft zu einer herausragenden Saison gratulieren. Das Team mit Denisa Cotruta, Vivien Habel, Marleen Sievers und Johanna Kim verlor in der ganzen Saison kein Spiel, lediglich zwei Unentschieden stehen am Ende auf dem Minuskonto. Dabei setzte man sich zu Saisonbeginn das Ziel Platz drei, mit Ambitionen auf […]