Tischtennisclub aus der Landeshauptstadt

Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften – Iwan Bichert für Hessenentscheid qualifiziert

Mit knapp zehn Mädchen und Jungen aus dem Verein und den beiden Schul-AG´s war der TTC Rot-Weiß Biebrich beim Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften beim VfR Wiesbaden am ersten Aprilwochenende sehr gut vertreten. Der 9-jährige Iwan Bichert konnte sich dabei als erfolgreichster Starter mit dem 2.Platz in der Altersklasse der 9/10-jährigen für den Hessenentscheid qualifizieren. Durch die […]

Trainingscamp für Nachwuchs in den Osterferien

Am 22. und 23. April wird in der Sporthalle der Otto-Stückrath-Schule wieder ein Ferienlehrgang (Trainingscamp) für den Nachwuchs angeboten. Dies ist auch eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf die eine Woche später anstehenden Kreisranglisten, die wir austragen. Alle Details und Anmeldemöglichkeiten findet ihr in der beigefügten Einladung (einmal als PDF und einmal als Word-Datei). Wir […]

Kreisrangliste Nachwuchs in Biebrich

Am 29. April, 30. April und 01.Mai steht der Nachholtermin des diesjährigen Kreisranglisten-Turniers an. Anstatt wie bisher an zwei Wochenenden mit Kreisvorrangliste und Kreisendrangliste werden die Ranglisten an einem Wochenende ausgetragen. Wir, der TTC Rot-Weiß Biebrich, fungieren dabei als Ausrichter. Die Spiele werden in der großen Halle der Freiherr-vom-Stein-Schule stattfinden. Startberechtigt sind alle Nachwuchsspieler der […]

12. + 13. MÄRZ – DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DER MÄDCHEN UND JUNGEN U15 IN WIESBADEN

250 Zuschauer pro Tag mit 3G-Nachweis zugelassen Der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. freut sich auch in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaften der Schüler (U15) in Wiesbaden für den DTTB zu organisieren. „Eigentlich wollten wir schon im letzten Jahr im Rahmen unser 100-Jahr-Feierlichkeiten diese Veranstaltung durchführen, die aber Corona bedingt ausgefallen musste.“, so der 1. Vorsitzende des RWB Marc […]

Kein Losglück beim DTTB-Breitensportpreis

„Nach Sichtung Ihrer Bewerbung mit den beigelegten Unterlagen für den Breitensportpreis waren Sie an der Verlosung beteiligt. Leider war das Losglück nicht auf Ihrer Seite. Ihre eingereichten Unterlagen haben wir mit großer Freude gelesen und sind begeistert von den Aktionen, die Sie im zurückliegenden Jahr durchgeführt haben. Diese sind ein unerlässlicher Beitrag zur Mitgliedergewinnung. Durch […]

Denisa Cotruta im Nationalkader

Große Anerkennung und Auszeichnung für Denisa Cotruta, die von den Bundestrainern des Deutschen Tischtennis-Bunds für den Nachwuchs-Nationalkader (DTTB-Talentkader) nominiert wurde. Marc Köhler, Vorsitzender des TTC Rot-Weiß Biebrich, registriert es mit Stolz. Er weiß auch, dass auf Denisa damit eine Menge zukommt. So stehen demnächst zusätzliche Lehrgänge im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf sowie Nominierungen für internationale […]

Saison bis 13. Februar unterbrochen / Spiele nach Vereinbarung möglich

Der Spielbetrieb in allen Spiel‐ und Altersklassen des HTTV (einschließlich aller Bezirke und Kreise) wird bis zum 13.02.2022 unterbrochen. Ausnahme: Ein Mannschaftskampf kann stattfinden, wenn beide Mannschaften sich einvernehmlich über die Austragung verständigen. Für die Vereinbarung zur Austragung eines Mannschaftskampfes kann click‐TT verwendet werden: Eine Mannschaft beantragt eine um eine Minute geänderte Anfangszeit, die andere […]

Der Hattrick der Biebricher Damen

Hessenliga-Damen gewinnen drei Spiele in Serie und sind damit Herbstmeister. Oberliga-Herren mit 10:8-Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Damen, Hessenliga Süd-West TV Bürstadt – TTC RW Biebrich 2:6. – Beim Schlusslicht kamen Zherebina/Cotruta, Natalia Zherebina (2), Denisa Cotruta (2) und Silke Heinen ungefährdet zum Biebricher Auswärtssieg. TTC RW Biebrich – TSG Oberrad 6:3. – Den nächsten […]

2G-Regelung ab dem 25. November 2021

Der HTTV sowie die Stadt Wiesbaden haben bekanntgegeben, dass ab heute Neuerungen der Corona-Schutzverordnung gelten. Alle anwesenden Personen ab 18 Jahren (dies gilt auch für Zuschauende) müssen ihren Genesenen- oder Impfnachweis vorlegen (2G-Regelung). Ausgenommen von der Regelung sind Kinder, die jünger sind als sechs Jahre oder noch nicht eingeschult sind. Diese brauchen grundsätzlich keinen Negativnachweis. […]

Training in den Sommerfreien

Ab dem heutigen 16. August bis einschließlich 26. August findet während der noch laufenden Sommerferien freies Training in der Halle der Otto-Stückrath-Schule jeweils von Montag bis Donnerstag statt. Es können Kinder/Jugendliche wie auch Erwachsene kommen. Bitte weiterhin via Luca-App oder in die Anwesenheitsliste eintragen. Die Halle wird zu den unten angegeben Zeiten geöffnet:Montags jeweils von 17:30 […]