457,43 € Spenden – Wow!

Ein tolles Ergebnis: In nur knapp drei Tagen konnten bei der Aktion “Spendenfeuerwehr statt Böller” diese stolze Summe erzielt werden. Super Auftakt zum Jubiläumsjahr 2021. Herzlichen Dank an alle Spender!
Spendenfeuerwerk statt Böller!

Kein Feuerwerk zum Neujahr – das ist blöd, heißt aber Geld gespart! Vielleicht auch für eine kleine Spende an Euren Verein, der 2021 seinen 100 jährigen Geburtstag feiert. Und wenn Ihr das Ganze über den Bildungsspender im Zeitraum von 29.-31.12. an den RWB spendet, schlagen die nochmals 10% drauf. Folge einfach dem Link.
Info aus dem Rundbrief unserer Sportversicherung

Bildungsspender nutzen!!

Weihnachten naht – fehlen Euch noch Geschenke? Dann könnt ihr auch in der Coronazeit beim ONLINE-Einkauf unseren Verein unterstützen. Einfach über den Bildungspender bei Deinem Onlineshop einloggen: https://www.bildungsspender.de/ttc-biebrich. Ihr unterstützt den RWB, weil Euer Online-Geschäft eine Provisionsspende an uns weiterleitet …. und ihr habt KEINE Nachteile. Aktuelles Projekt sind die Veranstaltungen in unsem Jubiläumsjahr 2021.
Danke Globus!

Globus Nordenstadt ist schon seit vielen Jahr Sponsor des TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich. Beim Jahrestreffen in der Filiale Nordenstadt übergab unser 1. Vorsitzenden Marc Köhler dem Bereichsleiter Filippo Laisa ein Trikot als Symbol der Partnerschaft und Verbundenheit mit Globus. „Wichtig ist“, so Laisa, „auch in Krisenzeiten zusammenzustehen“ und sagte den Rot-Weißen auch für die Zukunft die Unterstützung der Niederlassung zu. Weil die Corona-Krise auch für Vereine wie uns eine außergewöhnliche Belastung und Herausforderung darstellt, ist die Kontinuität unter Partner ein wichtiger Stützpfeiler. Dafür sagt der RWB „Danke schön!“
Sommerfreizeit 2021

Hallo,nach dem Ausfall der Sommerfreizeit im letzten Jahr, wollen wir dies 2021 nachholen. Wir laden alleVereinsmitglieder im Alter von 10 bis einschließlich 21 Jahren herzlich dazu ein mitzufahren.Wir fahren gemeinsam am Montagmorgen vom Wiesbadener Hauptbahnhof nach Kehl, werden dann dort zunächst die Jugendherberge einkehren. Anschließend werden wir die nähere Umgebung erkunden.Die ganze Woche steht uns für gemeinsame Aktionen zur Verfügung. Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch des Europaparks, sowie ein Tagesausflug nach Straßburg mit geplanter Besichtigung des Europa- parlamentes.Am Freitag werden wir nach dem Frühstück die Koffer packen und gegen Mittag die Heimreise antreten.Die Kosten für diese Freizeit belaufen sich auf 245 € pro Person und wir können max. 13 Kinder mitneh- men. Sollten sich mehr Kinder anmelden, entscheidet zunächst die Eingangsreihenfolge. Wir werden versuchen dann gleichzeitig mehr Plätze zu erhalten.Nicht inbegriffen ist das persönliche Taschengeld.Bitte gebt den unteren Anmeldeabschnitt bis zum 28.02.2021 bei einem der Trainer ab. Mit der Anmel- dung ist eine Anzahlung von 50€ pro Person auf das Jugendkonto zu überweisen.Empfänger: TTC RW 1921 BiebrichDeutsche Skatbank,IBAN: DE60 8306 5408 0004 0081 70BIC: GENODEF1SLRVerwendungszweck: Sommerfreizeit Kehl 2021 Vor- und Familienname des Kindes Erst mit Abgabe der Anmeldung und Anzahlung ist die Anmeldung gültig.Nähere Informationen zum Kofferpacken und genauem Programmablauf werden wir Euch nach Anmeldeschluss mitteilen, sowie zu einem separaten Elternabend einladen.Die Freizeit findet nur statt, wenn mindestens 8 Kinder sich anmelden. Reserviert wurde für 13 Kinder. Sollten es mehr werden, wird versucht noch betten in der Jugendherberge zubekommen.Endgültig werden wir Mitte Mai, ob wir die Reise stattfinden lassen, je nach Lage im Gebiet. Eventuell kann sich natürlich auch der Reisinhalt auf Grund des Infektionsgeschehen kurzfristig ändern. Euer Jugendvorstand
Guter Start der Corona-Saison 2020/21

In der noch jungen Saison konnte der überwiegende Teil der Aktivenmannschaften erfolgreich in die Saison starten. So finden sich 5 der 12 Damen- und Herrenmannschaften auf den vorderen Plätzen in Ihrer Liga wieder und könnten bei der Frage des Aufstieges jeweils ein Wort mitreden. Die 3. und 5.Herren sind dabei noch komplett verlustpunktfrei. Für die Dritte geht es am 24. Oktober um 13 Uhr in Oberjosbach bereits in ein echtes Spitzenspiel. Im direkten Anschluss bestreitet auch die 2.Herren um 18 Uhr dort ihr Gastspiel. Natürlich kämpfen einige Mannschaften in ihrer Liga auch um den Klassenerhalt. Die meisten Mannschaften dürften aber mit dem bisherigen Verlauf zufrieden sein. Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg.
Vorrundenheimspiele 1. Damen und 1. Herren

In der bereits gestarteten Vorrunde der Saison 2020/21 stehen noch zahlreiche Heimspiele der 1. Damen und 1. Herren auf dem Programm. Zweimal am 31. Oktober und 21. November spielt man um 17 Uhr auch zeitgleich in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule. Das nächste Spiel der 1.Herren findet bereits am kommenden Sonntag, den 11. Oktober um 12:00 Uhr statt. Dieses Mal in der alten Halle der Otto-Stückrath-Schule. Zu Gast ist die Bundesligareserve des TTC OE Bad Homburg, die voraussichtlich mit einer der Bundesligaspieler auflaufen wird. Wir wollen in Bestbesetzung auflaufen und soweit wie möglich dagegenhalten. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen.
Trainingscamp Nachwuchs vom 15.-17. Oktober

Auch in den Herbstferien findet vom 15. bis 17. Oktober ein Trainingscamp des Nachwuchses an insgesamt 2,5 Tagen in der Halle der Otto-Stückrath-Schule an. Aktuell liegen 11 Anmeldungen vor. Es sind also noch Plätze frei. Die Trainer freuen sich auf noch weitere Anmeldungen. Die Einladung ist findet man hier: https://ttcbiebrich.de/wp-content/uploads/2020/10/Lehrgangseinladung-Herbst-2020-2.pdf
Training in den Herbstferien

Ab Montag, den 05. Oktober 2020 sind in Hessen Herbstferien. Es ist in dieser Zeit freies Training für alle Altersklassen von Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr ausschließlich in der Halle der Otto-Stückrath-Schule möglich (die neue Halle ist geschlossen). Ausnahme ist Donnerstag, den 15.Oktober, da hier ein VR Cup stattfindet. Es haben sich auch einige RWB-Mitglieder hierfür angemeldet. Dazu muss jemand jeden Abend um 18 Uhr die Halle öffnen und als Hygienebeauftragter die Anwesenheitsliste führen bzw. achten dass sich alle eintragen. An nachfolgenden Tagen hat sich schon jemand gefunden. An den anderen Tagen wird jeweils noch ein Freiwilliger gesucht. Bitte daher melden. Schlüssel können bei Bedarf auch geliehen werden: Montag 5.Oktober: Dieter BohnDienstag 6.Oktober:Mittwoch 7.Oktober:Donnerstag 8.Oktober: Dieter BohnFreitag 9.Oktober: Marc Köhler Montag 12.Oktober: Dieter BohnDienstag 13.Oktober:Mittwoch 14.Oktober: Dieter BohnDonnerstag 15.Oktober: Kein Training wegen VR CupFreitag 16. Oktober: Es muss jeden Abend abgebaut werden, da tagsüber bis auf die Zeit des Lehrganges die Schule die Halle nutzt.