Kategorie: Herren VIII

RWB 8 – RWB 9 (22.02.2002)

Trotz Saisonabbruch haben wir uns es nicht nehmen lassen, dass vereinsinterne Duell in der 3. Kreisklasse Wiesbaden als Freundschaftsspiel auszutragen. Nach den zwei Doppeln und vier Einzeln sah es so, dass es für die 8. Herrenmannschaft als Sieger hervorgeht. In den letzten vier Einzeln hat die 9. Herrenmannschaft Kampfgeist bewiesen und konnte drei Siege einfahren. Somit endete das Freundschaftsspiel nach anderthalb Stunden Spielzeit mit einem gerechten Unentschieden (5:5). Den tollen Sportabend haben wir bei Bierchen und Tischtennis-Gebabbel ausklingen lassen.

Spielbericht:
Spitz / Will – Mikhail / Schwalm (7:11) (9:11) 7:11)
Morcos / Beck – Heinisch / Kojak (11:7) (11:8) (5:11) (11:6)
Spitz – Schwalm (11:6) (11:4) (11:4)
Morcos – Mikhail (11:8) (11:7) (11:7)
Beck – Kojak (11:8) (11:7) (11:8)
Will – Heinisch (5:11) (10:12) (7:11)
Spitz – Mikhail (11:5) (11:7) (11:5)
Morcos – Schwalm (9:11) (7:11) (1:11)
Beck – Heinisch (11:13) (11:7) (4:11) (5:11)
Will – Kojak (9:11) (7:11) (11:8) (9:11)

TG Naurod 3 – RWB 8 (30.11.2021)

Geschafft! Trotz dieser verrückten Zeit haben wir die Vorrunde ohne Unterbrechung zu Ende spielen können. Kaum hat man sich die eine oder andere Regelung gewöhnt, war sie auch schon nicht mehr aktuell. Zuerst galt 3G mit Kontaktverfolgung, die Erfassung der Kontakte wurde später aufgehoben. Nun gilt bei Teilnahme am Spielbetrieb 2G. Aber jetzt zum eigentlichen Punktspiel. Im letzten Vorrundenspiel mussten wir bei TG Naurod 3 antreten. Leider haben wir direkt beide Doppel verloren. Die folgenden Einzelspiele waren alle hart umgekämpft. Nach rund 2 Stunden Spielzeit mussten wir uns geschlagen geben. TG Naurod 3 gewinnt mit 7:3 Punkten. Nun geht es in die wohlverdiente Winterpause. Im Januar geht es wieder auf Punktejagd.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407262/TG-1890-Naurod-III-vs-TTC-RW-1921-Biebrich-VIII/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

RWB 8 – TV Kostheim 3 (26.11.2021)

Nach einer gefühlten Ewigkeit stand heute endlich wieder mal ein Heimspiel gegen TV Kostheim 3 an. Leider fielen bei unseren Gästen Spieler aus und konnten somit nicht in Mindeststärke antreten.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407263/TTC-RW-1921-Biebrich-VIII-vs-TV-1877-Kostheim-III/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

TV 1886 Igstadt 3 – RWB 8 (19.11.2021)

Innerhalb von nur einer Woche mussten wir wieder beim TV Igstadt antreten. Dieses Mal waren es nicht die Damen, sondern die 3. Herrenmannschaft. Leider gingen wir nicht als Sieger aus der Halle; wir mussten uns mit 3:7 geschlagen geben. Nichtdestotrotz haben wir (Biebricher & Igstädter) den angefangenen Abend im Kladderadatsch gemütlich ausklingen lassen.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407265/TV-1886-Igstadt-III-vs-TTC-RW-1921-Biebrich-VIII/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

TV Igstadt D – RWB 8 (14.11.2021)

Heute mussten wir bei den Damen von TV Igstadt antreten. Etwas ungewohnt, dass sonntags Tischtennis gespielt wird. 😉 Auch in dieser Partie mussten wir wieder mit Ersatz antreten; aber auf unsere 9. Herrenmannschaft ist Verlass! Danke an Roland und Amir. Am Ende können wir das Punktspiel mit 7:3 Punkten wir uns entscheiden.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407277/TV-1886-Igstadt-D-vs-TTC-RW-1921-Biebrich-VIII/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

RWB 8 – TV Erbenheim 2 (01.10.2021)

Am dritten Spieltag hatten wir den Tabellenführer, die 2. Herrenmannschaft von TV Erbenheim zu Gast. Wir sind nach den Doppeln mit 2:0 in Führung gegangen. Die Einzelspiele waren hart umkämpft. Der ein oder andere Satz wurde erst in der Verlängerung entschieden. Verlass war auf unseren Mannschaftsführer, Felix Schwalm, er hat zusammen mit Andre Beck das Doppel sowie seine zwei Einzel gewonnen. Am Ende hieß es am Ende 5:5. Fazit: Eine tolle Team-Leistung. Weiter so! Jetzt geht es in eine kleine Herbstpause, das nächste Punktspiel findet erst in drei Wochen statt.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407276/TTC-RW-1921-Biebrich-VIII-vs-TV-1846-Erbenheim-II/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

RWB 9 – RWB 8 (21.09.21)

Vereinsinterne Duelle in einer Spielklasse haben immer ihren Reiz. Entweder überlegen gewinnen oder blamieren. Spielen wirklich die besseren Spieler in der oberen Mannschaft oder schafft es die untere Mannschaft das Spiel zu gewinnen. So hieß es heute RW Biebrich 9 – RW Biebrich 8. Schon nach den Doppeln war klar, dass wird eine ganz enge Kiste. Auch die Einzelspiele waren alle sehr ausgeglichen. Am Ende gab es weder Gewinner noch Verlierer. Das Spiel endet nach fast 2 Stunden Spielzeit unentschieden.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407256/TTC-RW-1921-Biebrich-IX-vs-TTC-RW-1921-Biebrich-VIII/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

RWB 8 – FT Schierstein 5 (10.09.21)

Nach Abbruch der letzten Saison, Einstellung des Trainingsbetriebes, Wiederaufnahme von Training mit und ohne Buchung von Zeitslots, war die Freude umso größer, dass nun die neue Saison 2021/22 startet. Beim ersten Heimspiel der Saison sollten wir die Gäste von FT Schierstein 5 begrüßen. Leider konnten unsere Gäste nicht mit der Mindeststärke antreten. Somit gewann die 8. Herrenmannschaft ihr erstes Punktspiel der Saison kampflos.

Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/Herren-3-Kreisklasse/gruppe/394687/spielbericht/13407258/TTC-RW-1921-Biebrich-VIII-vs-FT-Wi-Schierstein-V/

Tabelle:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/21-22/ligen/3-Kreisklasse/gruppe/394687/tabelle/gesamt/

RWB – Mombacher TV (Freundschaftsspiel)

Im Rahmen des Vereinsjubiläums “100 Jahre RWB” fand in der vorletzten Augustwoche die Woche der Freundschaftsspiele als Saisonvorbereitung statt. Die 8. Herrenmannschaft lud hierzu den Mombacher TV ein. Unsere Gäste traten mir einer Auswahl der 1. Mannschaft (Tarek Mir und Michael Krebs) und der 3. Mannschaft (Stephan Nobis und Carlos Roig) an. Die 8. Herrenmannschaft von RWB (Jürgen Heinisch und Felix Schwalm) trat mit Unterstützung aus der 3. Mannschaft (Benedikt Eichner), 4. Mannschaft (Carlos Müller) und 5. Mannschaft (Sebastian Raub) an. Geeinigt haben wir uns auf das 4er Paarkreuz Spielsystem mit Ausspielung aller Begegnungen. Der Mombacher TV ging deutlich als Sieger mit 9:3 Punkten hervor.

Eichner / Raub – Mir Roig (6:11) (11:5) (7:11) 7:11)
Müller / Heinisch – Krebs / Nobis (7:11) (8:11) (11:7) (7:11)
Müller – Krebs (11:4) (11:7) (11:6)
Raub – Mir (5:11) (7:11) (15:17)
Heinisch – Roig (11:5) (4:11) (4:11) (4:11)
Schwalm – Nobis (3:11) (4:11) (4:11)
Müller – Mir (12:10) (11:6) (9:11) (11:8)
Raub – Krebs (4:11) (7:11) (11:9) (11:3) (6:11)
Heinisch – Nobis (1:11) (2:11) (6:11)
Schwalm – Roig (6:11) (6:11) (6:11)
Müller / Heinisch – Mir /Roig (9:11) (5:11) (12:10) (11:5) (10:12)
Eichner / Raub – Krebs / Nobis (11:7) (6:11) (11:2) (5:11) (11:8)

Trotzdem war es ein toller Tischtennis-Abend, endlich wieder gegen anderen Mannschaften spielen zu können. Es hat allen sehr viel Freude bereitet, es wurde zusammen gelacht, geärgert, gewonnen und verloren. Gemütliches zusammensitzen nach dem Freundschaftsspiel mit Bier und Fleischwurst durfte natürlich nicht fehlen.

Update Hygienekonzept

Hygienekonzept des TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. für den Trainings- und Wettkampfbetrieb

  • Stand 19. September 2020

Der Vorstand hat ein Hygiene-Konzept erstellt, dass auf die Anforderungen der Stadt Wiesbaden (Stand 01.08.2020), des DOSB und des DTTB spezifisch auf den Tischtennissport zugeschnitten ist.

1. Hygienebeauftragter
  • Jede Trainingseinheit/jeder Wettkampf muss durch eine*n Hygienebeauftragte begleitet werden, der/die die Einhaltung der Hygieneregeln überwacht. Er/sie ist in der Anwesenheitsliste zu benennen. Der/die Hygienebeauftragte ist Mitglied des RWB und entweder Trainer*in, ein Betreuer*in, Mannschaftsführer*in oder Spieler*in.
2. Persönliche Erklärungen und Information:
  • Der/die Hygienebeauftragte legt eine Anwesenheitsliste aus. Dort tragen sich alle Besucher der Halle (Gäste, Spieler*in etc.) mit Namen, Vornamen, Telefonnummer ein. Die Listen werden einen Monat aufbewahrt und sind im Schrank nach dem Training abzulegen.
3. Hallenzugang:
  • Der Zutritt zur Halle, den Umkleideräumen und den Toiletten ist nur mit Mund-Nasen-Schutz gestattet.
  • Nur symptomfreie Personen dürfen die Sportstätte betreten. Wer Symptome für akute Atemwegserkrankungen aufweist, darf die Sportstätte nicht betreten. Ausnahmen sind nur für Personen mit bekannten Grunderkrankungen wie Asthma zulässig.
  • Unsere Empfehlung: Waschen Sie immer Ihre Hände nach Betreten der Halle. Dort werden Seifenspender zum Händewaschen bereitgestellt.
  • Die Halle wird nur zweimal am Abend für einen festen Zeitkorridor geöffnet.
  • Die Öffnungszeiten während des Nachwuchstrainings sind für den 17:30-17:45 (mittwochs 18:00 Uhr bis 18:15 Uhr). Erwachsene können ab 19:30 Uhr (freitags 19:15) in die Halle.
  • Der Zutritt zur Halle ist während des Nachwuchstraining für Erwachsene, die trainieren wollen, nicht gestattet, mit Ausnahme der Hygienebeauftragten.
  • Warteschlangen vor der Halle sind zu vermeiden bzw. der Abstand von 1,5 m einzuhalten.
  • Eltern oder andere Begleitpersonen dürfen ihre Kinder in die Sporthalle bringen, müssen die Halle jedoch für die Zeit des Trainings wieder verlassen.
  • Die aktuell gütigen Trainingszeiten sowie die verantwortlichen Personen finden sich auf der Webseite des Vereins unter dem Link Trainingsübersicht
4. Mindestabstand:
  • In den Sportstätten ist der Mindestabstand von 1,5 m immer einzuhalten, auch mit Maske.
  • In der Halle der Otto-Stückrath-Schule werden maximal 6 Tische, in der Halle der Freiherr-vom-Stein-Schule maximal 12 Tische gestellt.
  • Alle Personen, die nicht selbst spielen, sich aber in der Halle aufhalten, wird das Tragen eines Mund-Nase-Schutz empfohlen.
5. Hygiene im Spielbetrieb:
  • Während des Auf- und Abbaus der Tische ist auf den Mindestabstand zu achten. Wir empfeh- len, Handschuhe zu tragen oder sich nach dem Auf- bzw. dem Abbau die Hände zu waschen.
  • Während des Tischtennisspielens besteht keine Maskenpflicht. Auch hier ist von den Spielern auf die Einhaltung des Mindestabstands (Tischlänge) zu achten.
  • Kein Händeschütteln / Abklatschen / Umarmen während des Spielbetriebs; kein Anhauchen des Balles, kein Abwischen des Handschweißes am Tisch.
  • Kein Doppel oder Mixed
  • Umkleiden, Duschen und Toiletten können entsprechend der behördlichen Vorgaben genutzt werden. Bitte dennoch möglichst in Sportkleidung zum Training kommen
Hygienekonzept