Tischtennis Mini-Meisterschaften am 26. November

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf Samstag, den 26. November 2022 freuen. Um 10 Uhr in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule startet der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des TTC Rot-Weiß Biebrich. Anmeldeschluss ist jeweils 15 Minuten vorher. Bei den mini-Meisterschaften geht es um den […]
„Tage des Tischtennis“ des TTC Rot-Weiß Biebrich

Aktionstage an drei Biebricher Grundschulen mit über 300 Kindern An gleich drei Donnerstagen im September und Oktoberwurden unter Leitung des Trainerteams des TTC Rot-Weiß Biebrich an drei Biebricher Grundschulen sogenannte „Tage des Tischtennis“ durchgeführt. Jeweils einen ganzen Vormittag lang folgen in den Sporthallen der Freiherr-vom-Stein-Schule, Otto-Stückrath-Schule und Pestalozzischule viele kleine weiße Bälle durch die Hallen. […]
Anton Markhovski zweifacher Vereinsmeister 2022

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften am Tag der Deutschen Einheit war der 14-jährige Anton Markhovski sowohl beim Nachwuchs wie auch bei den Erwachsenen als Sieger erfolgreich. Beim Nachwuchs im System Jeder-jeden-Jeden mit Vorgabe auf Basis des TTR-Wertes gespeilt. Hier ging Anton mit nur zwei Satzverlusten ungeschlagen von den Tischen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten […]
Erfolgreicher Start in die Tischtennis-Saison

Einen erfolgreichen Start legte die 1.Damen des TTC RW Biebrich in der Oberliga hin und entführten mit 6:4 die Punkte von der TTG Vogelsberg. In der Verbandsliga gelang der 2.Damen ein 5:5-Remis in Offheim, während die 2.Herren mit gleich zwei Siegen in die Bezirksoberliga-Saison gestartet ist. Damen-Oberliga Hessen TTG Vogelsberg – TTC RW Biebrich 4:6. […]
Sommer-Ferienworkshop und Saisonvorbereitung

In der letzten Sommerferienwoche ging es vom 29.August bis 03.September jeden Tag ganztägig rund in der Sporthalle der Otto-Stückrath-Schule. Es standen neben dem normalen Aktiventraining wieder ein Ferienworkshop sowie zwei Vereinslehrgänge mit dem Nachwuchs und den Aktiven zur Saisonvorbereitung auf dem Programm. Unter der Leitung des neuen Trainers Alberto Gomez-Rivas sowie den etablierten Kräften Gunter […]
Sportlerehrung Stadt Wiesbaden 2022

Am 19.Juli 2022 fand die diesjährige Sportlerehrung der Landeshauptstadt Wiesbaden für die Jahre 2020 und 2021 im Innenhof des Rathauses statt. Pandemiebedingt fand diese schöne Veranstaltung erstmals seit drei Jahren wieder statt. Geehrt wurde dabei u.a. auch die ehemalige U18-Mädchen-Mannschaft des TTC Rot-Weiß Biebrich, die 2020 kurz vor dem 1.Lockdown die Hessenliga-Meisterschaft feiern konnte. Wie […]
Gemütliches Frühlings-/Grillfest beim RWB

Bei herrlichem Wetter fanden sich 30 RWBler auf dem wunderschönen Gelände der Siedlergemeinschaft Rosenfeld und Selbsthilfe zum Grillfest ein, die erste Vereinsinterne Veranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie. Das Orga-Team (Roland Spitz, Felix Schwalm, Michael Jassner, Michael Will, Mario Kerst, Dieter Bohn und Jürgen Heinisch) hielten leckere Steaks und Würstchen (auch einige Veggi-Griller) bereit; von einigen […]
Dankeschön NASPA!

Einmal mehr ist es an der Zeit, sich bei der Nassauischen Sparkasse zu bedanken. Mit einer Spende von 500 € aus dem Zweckertrag des PS-Los-Sparens unterstützt unsere Hausbank die vom RWB durchgeführten Deutsche Tischtennis-Einzelmeisterschaft Jugend U15. Die Naspa zeigt damit erneut ihr Engagement für lokale Vereine und überregionale Sportveranstaltungen. Die Veranstaltung findet am 12. und […]
RWB präsentiert sich im Schaukasten der Biebricher Vereine

Zu unserem Jubiläumsjahr haben wir erstmals die Gelegenheit uns im Schaukasten der AeGe Biebricher Vereine und Verbände e.V. für die nächsten drei Monate zur präsentieren.
Wilfried Silbereisen Vereinsmeister 2021

Spannend bis zum Schluss war die Vereinsmeisterschaft des RWB 2021. Im sehr engen Endspiel setzte sich der Mitfavorit Wilfried trotz Vorgabe mit 3:2 gegen Bea Pfaffendorf durch und löst Benedikt Eichner als Vereinsmeister im Jubiläumsjahr 2021 ab. Die weiteren Platzierungen: 3. Michael Jassner und Phillip auf dem Brinke, 5. Roland Spitz, 6. Dieter Bohn, 7. […]