Tischtennisclub aus der Landeshauptstadt

Heimspieltage unser Top-Mannschaften in der Rückrunde

Tischtennis-Spitzensport in Wiesbaden. Wäre das nicht auch etwas für Dich? In der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule in Biebrich schlagen die 1. Damenmannschaft (Regionalliga West) und die 1. Herrenmannschaft (Oberliga Hessen) auf. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!

6:4, 9:1 und 8:2 – drei Siege zum Finale der Vorrunde Damen-Regionalliga

Unsere Damenteam legt im ersten Spiel des Wochenendes gleich furios los und schlugen den bisher Tabellenzweiten aus Salmünster mit 6:4. Entscheidend waren, dass beide Doppel (Eva/Sally und Natalia/Solveig) gewonnen wurden, und dass Eva und Natalia Sarah Peter schlugen, die bis zum Samstag nur ein Spiel verloren hatte. Die übrigen beiden Punkte holte Sally. Gleich im Anschluss folgte das deutlich leichtere Spiel gegen Münster. Obwohl Natalia in den Einzeln aussetzte, ließen unsere Spielerinnen ihren Gegnern keine Chance. Eva, Sally und Janina gewannen souverän ihre beiden Einzel. Lediglich das zweite Spiel von Soveig musste abgegeben werden, dass sie trotz einer Verletzung im ersten Match noch bis zum Ende absolvierte. Das 9:1 Ergebnis bei 28:6 Sätzen zeigt die Dominanz der Biebricherinnen bei diesem Match. – Der letzter Vorrundengegner war am Sonntag zu Gast. Auch bei Oberzeuzheim, gute Bekannte aus der letzten Oberliga-Saison, waren die RWB-Mädels Favorit. Nach den Doppeln stand es noch 1:1, doch dann folgen 7 Einzelsiege (Eva, 2, Natalia 2, Sally 2, Janina 1). Erst das letzte Einzel konnte Oberzeuzheim für sich verbuchen. Fazit des Wochenendes: Eine großartige Leistung unserer fünf Tischtennis-Asse, die mit 12:6 Punkte den 5. Platz der Regionalliga am Ende der Vorrunde sicher bedeuten, ein hervorragendes Ergebnis für den Neuling der Liga. Wir sind richtig stolz auf Euch. Da noch zwei Matches anderer Vereine ausstehen, könnte unser Team sich im besten Fall sogar auf den 4. Platz verbessern. Jürgen Heinisch, 2. Vorsitzender

Megawochenende der 1. Damen: drei Spiele und zwei Siege

Erster Gegner waren die Damen aus Fritzdorf, letztes Jahr noch Dritte der Liga. Trotzdem konnte unser Team mit Eva, Natalia, Janina und Sally unserer ägyptischen Spielerin, die freitags angekommen war, einen knappen 6:4 Sieg (ein Doppel- und fünf Einzelsiege) erkämpfen, unseren ersten Sieg in der Regionalliga. Nach einer einstündigen Pause stand uns bei gleicher Aufstellung eine der sehr starken Mannschaften der Regionalliga gegenüber. Die Niestetaler Damen traten in Top Besetzung an, so dass wir 3:7 (3 Einzelsiege) verloren. Hervorzuheben ist aber der Sieg unseres Youngsters , der 13 jährigen Eva gegen Tetyana Maksimenko (einer der besten Spielerinnen in der Liga), eine kleine Sensation. Am Sonntag ging es für uns weiter. Trotz der Müdigkeit und Muskelkater konnten wir souverän 9:1 gegen Staffel gewinnen. Neben Natalia, Eva und Sally konnte am Sonntag Solveig sich beweisen und ihre ersten Spiele in der Regionalliga gewinnen! Erstes Fazit nach vier Spielen: Die Biebricher Damen stehen in der Regionalliga ausgeglichen mit 4:4 auf Platz 5. Alle Spielerinnen konnten im Einzel und Doppel ihre Erfolge verzeichnen (Sally bisher ungeschlagen), sind somit in der Regionalliga erfolgreich angekommen. Übrigens: Besonders haben wir uns gefreut, wieder parallel mit der ersten Herren-Mannschaft zu spielen. Es war eine großartige Stimmung mit zahlreichem Zuschauer! Danke an alle, die uns an diesem langen Spielwochenende unterstützt haben. Nun haben wir erstmal bis zum ersten Auswärtsmatch in Langstadt am 12. November spielfrei und konzentrieren uns auf das Training! Natalia, Mannschaftsführerin

Damen Oberliga Herbstmeister 2022

Nach den Sommerferien hatten wir uns zusammengesetzt und das Ziel für die Saison 2022/23 festgelegt: “Weiter nach oben!”, in die Regionalliga. Die Saisonvorbereitung war für uns nicht einfach, da einige Spielerinnen krank waren und relativ spät mit dem Training anfangen konnten. Vor jedem Spiel hatten wir am Anfang die Unsicherheit, ob wir tatsächlich in der Ausstellung spielen würden, die wir geplant haben. Grund dafür waren wieder steigende Coronazahlen, Daher mussten wir vor jedem Spiel hoffen, dass alle Spielerinnen negativen getestet sein würden. Ähnliche Situation hatten auch unsere Gegner. So musste Niestetal 3 ihr Spiel gegen uns kurzfristig absagen und damit abschenken, da mehrere Spielerinnen positiv getestet waren. Unser erstes Spiel spielten wir gleich gegen eine der besten Mannschaften der Liga (Vogelsberg) und konnten es knapp 6:4 gewinnen. Beim Spitzenspiel in Langen waren sogar paar treue Fans aus Biebrich dabei! Wir haben uns auf solche unerwartete Unterstützung gefreut und konnte einen schönen Sieg feiern. In der Endphase der Vorrunde mussten wir die weiteste Fahrt antreten , nach Kassel. Hier hatten wir leider erste krankheitsbedingte Spielerausfälle. Johanna Kim durfte als Ersatzspielerin in der Oberliga aufschlagen. Danke für deine Unterstützung und deinen schönen Einsatz, Johanna! Nach dem Sieg gegen Kasseler Auedamm spielten wir am selben Tag in Niestetal. Niestetaler waren zum ersten Mal in der Bestbesetzung. so dass es leider nur für 5:5 gereicht hat. Unser Vorrunden-Abschlussspiel am 1. Dezember Wochenende in Wißmar wurde souverän mit 7:3 gewonnen. Jetzt dürfen wir uns offiziell als Herbstmeister der Damen Oberliga Hessen nennen! Janina Locke hatte dieses Jahr ihre ersten Einsätze bei der 1. Damen-Mannschaft und konnte uns und unseren Gegner zeigen, dass sie der Oberliga Hessen gewachsen ist. Souverän konnte sie für die Mannschaft Punkte sammeln (14:2 in den Einzeln) und mit uns Erfolge feiern. An einem Doppelspieltag mit 3 Spiele an einem Wochenende wurde zum ersten Mal unsere Spielerin aus Ägypten Sally eingesetzt. Wir konnten direkt feststellen, dass Sally eine offene, nette, sehr positive Person ist, die perfekt in unsere Mannschaft passt. Sally war nicht nur fleißige Touristin und konnte an drei Tagen alle schönen Ecken von Wiesbaden besichtigen, sondern vor allem auch eine sehr starke Spielerin. Sie blieb in der Vorrunde ungeschlagen. Katharina Hardt und Franziska Bohn haben uns immer wieder mit ihren Einsätzen unterstützt und waren ebenfalls aktiv an unserem Erfolg beteiligt! Danke Euch allen Mädels! Natalia

Herbstmeisterinnen – an sich nichts Spektakuläres zu berichten ;-)

Die 1. Damenmannschaft des TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich hat immer wieder in verschiedenen Aufstellungen gespielt. Dafür ist die Herbstmeisterschaft in der Hessenliga ein sehr gutes Ergebnis. Insgesamt kamen 8 Spielerinnen zum Einsatz, nur zweimal haben wir vollständig gespielt. So ist es uns auch gegen den damaligen Tabellenzweiten Oberzeuzheim nicht gelungen, in der Bestaufstellung zu spielen. Das Spiel wurde kurzfristig verlegt u und auch deswegen knapp verloren. Für den Einsatz unserer Ersatzspielerinnen möchten wir uns herzlich bedanken. Insbesondere Silke konnte trotz langer Anfahrt (öfter nachts) ihre beste Leistung zeigen und blieb ungeschlagen. In der Rückrunde wird eine neue Stammspielerin (Janina Locke) zu uns stoßen, die jung und motiviert ist und sehr viel Spaß am Tischtennis hat und deren Unterstützung wir gut brauchen können. Das Ziel der Rückrunde ist der Aufstieg in die Oberliga. Gerade für die Oberliga ist es wichtig, dass wir eine feste Mannschaft hat und nicht immer wieder in neue Aufstellung spielen muss. Aber erstmal aufsteigen. Zurzeit haben wir 3 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Lampertheim, aber die Situation kann sich schnell ändern. Es gibt dieses Jahr keine schwachen Mannschaften in der Hessenliga. Aber: Mit der Rückrundenaufstellung ist Biebrich sehr dominant. Mit dem Blick auf Corona weiß man jedoch nicht, was kommt?. Natalia Zherebina, Mannschaftsführerin P.S. Wir würden uns über mehr Zuschauer freuen