Nur ein Punkt aus zwei Matches – trotzdem Verbesserung auf Rang 5 zum Abschluss der Vorrunde

Mit einem soliden 5. Platz beendet die 1. Damen-Mannschaft des TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. die Vorrunde der Regionalliga West. Leider konnte am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse nur ein Punkt aus zwei Spielen geholt werden. Gegen den Tabellen-Vierten aus Langstadt konnten unsere Mädels trotz unser erkrankten Nr. 2 Kira ein hervorragendes Unentschieden herausholen. Sally erzielte mit zwei Einzeln u.a. gegen die TOP 48-Gewinnerin der Jugend 15 Amelie Jia, und im Doppel mit Natalia drei Punkte. Die beiden anderen Punkte verbuchte Sophia mit zwei starken Einzeln. Fast hätte es sogar zum Sieg gereicht, doch konnte Natalia, die trotz Fieber ein großartiges Spiel ablieferte, im 5 Satz gegen Sophie Krießbach zwei Matchbälle nicht verwerten. Im zweiten Spiel des Tages hatten die Biebricher Damen den Tabellen Siebten aus Langen zu Gast. Natalia spielte wg. steigenden Fieber nur das Doppel, so dass Janina vorne spielen musste und an Brett vier Tabea Eberl zu ihrem ersten Einsatz in der Regionalliga kam, nachdem sie am gleichen Tag schon in der 2. Mannschaft ein Pokalspie labsolviert hatte. Nachdem Sally überraschend gegen die Sirui Shen verlor, trumpfte Janina in einem ihrer besten Spiele gegen die Nr. 1 aus Langen auf. Leider fehlte am Ende das Quäntchen Glück, die zwei Matchbälle im 5. Satz zu verwerten. Auch im 2. Spiel gegen Shen verlor Janina nur im 5. Satz. Punkten konnte Sally in dem Doppel mit Natalia und ihrem zweiten Einzel sowie Sophia, die auch in diesem Match beide Einzel souverän mit 3:0 nach Hause holte. Damit stand es 4:5, bevor Tabea ins letzte Spiel des Abends einstieg. Sie lieferte ein engagiertes Spiel gegen die mit 250 Punkten deutlich höher eingestufte Gegnerin, konnte sogar 2:1 nach Sätzen in Führung gehen, bevor sie sich im 5. Satz geschlagen geben musste. Alles in allem können wir mit dem 5. Platz zum Ende der Vorrunde zufrieden sein, zumal die Mannschaft mit drei neuen Spielerinnen (Kira, Sophia und Layla) neuformiert wurde. In der Auswertung der Spielergebnisse zeigt sich dies. Wurden bei den Einzeln 39 Spiele gewonnen und 33 verloren, zeigt die Doppelergebnisse mit 7 Siegen bei 11 Niederlagen noch Verbesserungspotential. Unser Dank gilt unserer Ersatzspielerin Tabea, den Betreuern und Fahrern, sowie den Zuschauern, die uns bei den Spielen unterstützt haben.Wir freuen uns auf die Rückrunde, die für uns im Februar nächsten Jahres beginnen wird. Jürgen Heinisch
Letzte Heimspiele 1. Damen und 1. Herren

Der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. lädt Sie am 20. April herzlich zu den Spitzenspielen unserer 1. Damenmannschaft in der Regionalliga West und unserer 1. Herrenmannschaft in der Oberliga Hessen ein. Es erwartet Sie ein packendes Tischtenniserlebnis voller Spannung und Sportgeist! Zeit: 17:00 Herren 1 gegen SVH 1945 Kassel 19:00 Damen 1 gegen TSV 1909 Langstadt III Ort: Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule, Ludwig-Beck-Straße 1 Unsere Damenmannschaft wird sich in packenden Duellen mit dem Tabellen-Vierten der Regionalliga West messen, während unsere Herrenmannschaft gegen den Tabellenletzten der Oberliga Hessen antreten wird. Seien Sie dabei, um mit uns gemeinsam die spannenden Matches und mitreißenden Ballwechsel zu erleben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf eine begeisternde Atmosphäre in unserer Halle!
3 Spiele – 3 Siege: Erfolgreiches Wochenende für unsere Regionalliga-Mädels

Das erste Heimspiel der Rückrunde ging gegen Kleve, die man in der Vorrunde etwas überraschend geschlagen hatte. Diesmal wurde es knapper. Der Endstand von 6:4 für die Biebricherinnen war nach den zwei knappen Einzel-Siegen von Sally und dem Einzel-Gewinn von Eva auch glücklich, weil die Nummer 3 aus Kleve sowohl im Doppel als auch den Einzeln nicht antrat. Die beiden Sonntag-Spiele waren gegen den Tabellen -Vorletzten und Letzten eine klare Sache. Mit einem 8:2 gegen Oberzeuzheim und einem 10:0 gegen Stafel konnte das Team Eva, Sally, Natalia und Solveig das Wochenende perfekt beenden. Nun steht die Mannschaft auf dem 3. Platz, bevor es im April mit den letzten drei Punktspielen weitergeht, dann u.a. gegen den Tabellenführer Niestetal sowie Langstadt und Annen, alles drei starke Gegner. Jürgen Heinisch 2. Vorsitzender
Heimspieltage unser Top-Mannschaften in der Rückrunde

Tischtennis-Spitzensport in Wiesbaden. Wäre das nicht auch etwas für Dich? In der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule in Biebrich schlagen die 1. Damenmannschaft (Regionalliga West) und die 1. Herrenmannschaft (Oberliga Hessen) auf. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!
Ausgeglichene Bilanz zum Abschlusswochenende der Herren Oberliga

Die letzten beiden Matches der Vorrunde führten unsere Männer zunächst zum Tabellen-Dritten nach Braunfels. Unser vorderes Paarkreuz mit Nico und Xiaojun legten, nachdem sich die Doppel 1:1 getrennt hatten, den Grundstein des Biebricher Siegs, den unser Mannschaftskapitän Frank schließlich mit einer starken Leistung zum 6:4 Endstand vollendete. Das Heimspiel am Sonntag gegen Langenselbold, die in Bestbesetzung antraten, erwies sich als die erwartete schwere Aufgabe. Dennoch sah es dank einer starken kämpferischen Einstellung sogar kurz nach einem überraschenden Punktgewinn aus. Die Doppel starten wieder mit 1:1. In den Einzeln bezwang u.a. Tayler in einem überragenden Spiel den ehemaligen Biebricher Abwehrspieler Andreas Gehm mit 3:0 und dank der Siege von Xiaojun und Frank stand es zwischenzeitlich 4:4. Leider verlor das hintere Paarkreuz die beiden letzten Begegnungen, wobei Frank auch hier gegen den ehemaligen Champions League Sieger Slobodan Grujic sich nur knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. So mussten die Biebricher am Ende die 4:6 Niederlage einstecken, waren aber Ende dennoch nicht unzufrieden. Fazit des Wochenendes: Das ausgeglichene Ergebnis sicherte den Oberliga-Recken aus Biebrich mit 10:12 Punkten den 7. Platz von 12 Mannschaften in der Oberliga. Sie sind damit mit dem 6. und 8. punktgleich, wobei der 8. Platz schon der Relegationsplatz ist und die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 12 direkt absteigen. Die Rückrunde wird also spannend. Alle sind aber guter Dinge, den Klassenerhalt zu sichern. Jürgen Heinisch, 2. Vorsitzender
6:4, 9:1 und 8:2 – drei Siege zum Finale der Vorrunde Damen-Regionalliga

Unsere Damenteam legt im ersten Spiel des Wochenendes gleich furios los und schlugen den bisher Tabellenzweiten aus Salmünster mit 6:4. Entscheidend waren, dass beide Doppel (Eva/Sally und Natalia/Solveig) gewonnen wurden, und dass Eva und Natalia Sarah Peter schlugen, die bis zum Samstag nur ein Spiel verloren hatte. Die übrigen beiden Punkte holte Sally. Gleich im Anschluss folgte das deutlich leichtere Spiel gegen Münster. Obwohl Natalia in den Einzeln aussetzte, ließen unsere Spielerinnen ihren Gegnern keine Chance. Eva, Sally und Janina gewannen souverän ihre beiden Einzel. Lediglich das zweite Spiel von Soveig musste abgegeben werden, dass sie trotz einer Verletzung im ersten Match noch bis zum Ende absolvierte. Das 9:1 Ergebnis bei 28:6 Sätzen zeigt die Dominanz der Biebricherinnen bei diesem Match. – Der letzter Vorrundengegner war am Sonntag zu Gast. Auch bei Oberzeuzheim, gute Bekannte aus der letzten Oberliga-Saison, waren die RWB-Mädels Favorit. Nach den Doppeln stand es noch 1:1, doch dann folgen 7 Einzelsiege (Eva, 2, Natalia 2, Sally 2, Janina 1). Erst das letzte Einzel konnte Oberzeuzheim für sich verbuchen. Fazit des Wochenendes: Eine großartige Leistung unserer fünf Tischtennis-Asse, die mit 12:6 Punkte den 5. Platz der Regionalliga am Ende der Vorrunde sicher bedeuten, ein hervorragendes Ergebnis für den Neuling der Liga. Wir sind richtig stolz auf Euch. Da noch zwei Matches anderer Vereine ausstehen, könnte unser Team sich im besten Fall sogar auf den 4. Platz verbessern. Jürgen Heinisch, 2. Vorsitzender