Schlagwort: Tischtennis

Megawochenende der 1. Damen: drei Spiele und zwei Siege

Erster Gegner waren die Damen aus Fritzdorf, letztes Jahr noch Dritte der Liga. Trotzdem konnte unser Team mit Eva, Natalia, Janina und Sally unserer ägyptischen Spielerin, die freitags angekommen war, einen knappen 6:4 Sieg (ein Doppel- und fünf Einzelsiege) erkämpfen, unseren ersten Sieg in der Regionalliga.

Nach einer einstündigen Pause stand uns bei gleicher Aufstellung eine der sehr starken Mannschaften der Regionalliga gegenüber. Die Niestetaler Damen traten in Top Besetzung an, so dass wir 3:7 (3 Einzelsiege) verloren. Hervorzuheben ist aber der Sieg unseres Youngsters , der 13 jährigen Eva gegen Tetyana Maksimenko (einer der besten Spielerinnen in der Liga), eine kleine Sensation.

Am Sonntag ging es für uns weiter. Trotz der Müdigkeit und Muskelkater konnten wir souverän 9:1 gegen Staffel gewinnen. Neben Natalia, Eva und Sally konnte am Sonntag Solveig sich beweisen und ihre ersten Spiele in der Regionalliga gewinnen!

Erstes Fazit nach vier Spielen:

Die Biebricher Damen stehen in der Regionalliga ausgeglichen mit 4:4 auf Platz 5. Alle Spielerinnen konnten im Einzel und Doppel ihre Erfolge verzeichnen (Sally bisher ungeschlagen), sind somit in der Regionalliga erfolgreich angekommen.

Übrigens: Besonders haben wir uns gefreut, wieder parallel mit der ersten Herren-Mannschaft zu spielen. Es war eine großartige Stimmung mit zahlreichem Zuschauer! Danke an alle, die uns an diesem langen Spielwochenende unterstützt haben.

Nun haben wir erstmal bis zum ersten Auswärtsmatch in Langstadt am 12. November spielfrei und konzentrieren uns auf das Training!

Natalia, Mannschaftsführerin

Jugendvereinsmeisterschaften 2023

Unsere Jugend-Vereinsmeisterschaften fanden wie in jedem Jahr am 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) statt. Sechs Jungs und ein Mädchen starten am frühen Morgen um 10:30 Uhr. Gespielt wurde im Modus “Jeder gegen Jeden” mit Vorgabe. Turniersieger wurde Joah vor Ramon und Lean. Neben der sportlichen Leistung unserer Schüler/-innen und Jugendlichen beeindruckte vor allem ihre sehr faire sportliche Einstellung und die sehr lockere Turnieratmosphäre.

Joachim Schulz, Sportwart

Vereinsmeisterschaften 2023

Unsere Vereinsmeisterschaften fanden wie in jedem Jahr am 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) statt. Um 13.30 Uhr starteten die Erwachsenen. Gespielt wurde ein Zweier-Mannschaftsturnier mit insgesamt 6 Teams. Die Teams wurden im Losverfahren zusammengestellt, wobei den 6 nominell stärkeren Spieler:innen (QTTR-Punkte) jeweils ein Partner zu gelost wurde. Gespielt wurde “Jeder gegen Jeden” mit je einem Einzel pro Spieler:in (1 – 1, 2 – 2) und einem Doppel. Jede:r Spieler:in hatte damit 10 Matches zu absolvieren. Neben den Erwachsenen nahmen auch vier Jugendliche teil, die eine Erwachsenen- Spielberechtigung haben, , so dass die Altersspanne der Teilnehmer:innen von 12 bis 65 ging.

Nach mehr als drei Stunden standen die Champions fest: Turniersieger wurde das Team Alberto / Adam mit fünf Siegen vor Jan / Beatrix (vier Siege)und Janina / Joah (drei Siege). Zu sehen gab es jede Menge interessanter Matches mit einigen spektakulären Ballwechseln. Zu Erwähnen ist noch der faire Verlauf der Spiel, in einer sehr angenehmer Atmosphäre. 

Joachim Schulz, Sportwart

P.S. Vielen Dank an unseren Sportwart für die unkomplizierte und kompetente Durchführung der Meisterschaften

Jürgen Heinisch

Erster Auftritt in der Regionalliga!

Das erste Spiel in der neuen Spielklasse, die Mannschaft neben Natalia und Janina mit den beiden Teammitgliedern Eva und Solveig – Anspannung und Nervosität vor dem Spiel, hinter den Banden Alberto Rivas und Xiaojun Gao als Coaches. Das Ergebnis: leider knapp mit 4:6 verloren.

Die Gegnerinnen vom Blau-Weiß Annen II, die ihre beiden ersten Matches verloren hatten, treten mit stark einer veränderten Mannschaft an. Dabei zeigte sich schon im Doppel, das Brett 3 Anastasiia Bodnar aus Annen wg. starken Rückenschmerzen nicht spielen konnte. Unser Doppel 1 Natalia/Eva gewann daher kampflos, während unser Doppel 2 gegen Lamhardt/Jersova mit 1:3 verloren. Mara Lamhardt, immerhin neunte der letztjährigen Rangliste, konnten Eva und Natalia jeweils zwei Sätze abtrotzen, mussten sich aber im 5. geschlagen geben. Auch gegen die an zwei aufgestellte Noppenspielerin Aleksandra Jersova mussten Eva und Natalia mit jeweils 1:3 sich geschlagen geben, aber auch hier nach starker Gegenwehr. Im hinteren Paarkreuz trat die verletzter Spielerin aus Annen nicht an. Gegen ihre Schwester Mariia Bodner lieferten Soveig und Janina jeweils einen großen Kampf, den Solveig im 5. Satz leider knapp verlor, Janina ebenfalls im 5. für sich entschieden konnte.

Fazit unserer Mannschaftsführerin Natalia: “Wir haben heute gezeigt, dass wir auch in der Regionalliga nicht “abgeschossen werden” sondern uns zur Wehr setzen können. Zumindest ein Unentschieden war heute möglich. Unsere Nr.3 Sally Elkaliny hat in Ägypten mit gefiebert und uns über WhatsApp kräftig unterstützt. Sie freut sich auf ihre Einsätze in den nächsten Spielen. Danke an unsere beiden Coaches und die Zuschauer, die uns heute unterstützt haben.”

Bericht: Natalia Zherebina / Jürgen Heinisch