Tischtennisclub aus der Landeshauptstadt

„Ideen werden Wirklichkeit“ – Naspa Stiftung fördert vier neue Tischtennisplatten

Der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. freut sich, die großzügige Unterstützung der Naspa-Stiftung bekannt zu geben, die es uns ermöglicht hat, vier neue Tischtennisplatten anzuschaffen. Die Fördermittel wurden durch den Gert-Uwe Mende, Wiesbadener Oberbürgermeister und Vorsitzenden des Stiftungs-Kuratoriums und Marcus Nähser, Vorstandsvorsitzender der Naspa und der Naspa Stiftung den RWB, was die Bedeutung dieser Spende […]

Tischtennis-Bundesrangliste TOP48 der U19 in Wiesbaden!

Der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V.  freut sich, die Deutsche Tischtennis Bundesrangliste Top 48 der U19 am 9. und 10. November 2024 in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit auszurichten. Dies ist bereits die fünfte nationale Turnierveranstaltung, die der Verein in den letzten zehn Jahren in Wiesbaden organisiert.„Wir sind stolz darauf, erneut eine so […]

Beeindruckender Auftritt von Sophie Hornung beim 41. Bundesfinale der Minimeisterschaften  

Sophie war eine von 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland, die sich bei den Minimeisterschaften für das Bundesfinale im bayerischen Beratzhausen qualifiziert hatten. Nachdem Sophie vor sieben Monaten, im November letzten Jahres, zum ersten Mal bei uns in der Halle antrat, gewann sie direkt die vorangegangenen Orts-, Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheide in Hessen und […]

Trainingscamp für Nachwuchs in den Osterferien

Am 22. und 23. April wird in der Sporthalle der Otto-Stückrath-Schule wieder ein Ferienlehrgang (Trainingscamp) für den Nachwuchs angeboten. Dies ist auch eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf die eine Woche später anstehenden Kreisranglisten, die wir austragen. Alle Details und Anmeldemöglichkeiten findet ihr in der beigefügten Einladung (einmal als PDF und einmal als Word-Datei). Wir […]

Kreisrangliste Nachwuchs in Biebrich

Am 29. April, 30. April und 01.Mai steht der Nachholtermin des diesjährigen Kreisranglisten-Turniers an. Anstatt wie bisher an zwei Wochenenden mit Kreisvorrangliste und Kreisendrangliste werden die Ranglisten an einem Wochenende ausgetragen. Wir, der TTC Rot-Weiß Biebrich, fungieren dabei als Ausrichter. Die Spiele werden in der großen Halle der Freiherr-vom-Stein-Schule stattfinden. Startberechtigt sind alle Nachwuchsspieler der […]

Kein Losglück beim DTTB-Breitensportpreis

„Nach Sichtung Ihrer Bewerbung mit den beigelegten Unterlagen für den Breitensportpreis waren Sie an der Verlosung beteiligt. Leider war das Losglück nicht auf Ihrer Seite. Ihre eingereichten Unterlagen haben wir mit großer Freude gelesen und sind begeistert von den Aktionen, die Sie im zurückliegenden Jahr durchgeführt haben. Diese sind ein unerlässlicher Beitrag zur Mitgliedergewinnung. Durch […]

Dankeschön NASPA!

Einmal mehr ist es an der Zeit, sich bei der Nassauischen Sparkasse zu bedanken. Mit einer Spende von 500 € aus dem Zweckertrag des PS-Los-Sparens unterstützt unsere Hausbank die vom RWB durchgeführten Deutsche Tischtennis-Einzelmeisterschaft Jugend U15. Die Naspa zeigt damit erneut ihr Engagement für lokale Vereine und überregionale Sportveranstaltungen. Die Veranstaltung findet am 12. und […]

Denisa Cotruta im Nationalkader

Große Anerkennung und Auszeichnung für Denisa Cotruta, die von den Bundestrainern des Deutschen Tischtennis-Bunds für den Nachwuchs-Nationalkader (DTTB-Talentkader) nominiert wurde. Marc Köhler, Vorsitzender des TTC Rot-Weiß Biebrich, registriert es mit Stolz. Er weiß auch, dass auf Denisa damit eine Menge zukommt. So stehen demnächst zusätzliche Lehrgänge im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf sowie Nominierungen für internationale […]

Saison bis 13. Februar unterbrochen / Spiele nach Vereinbarung möglich

Der Spielbetrieb in allen Spiel‐ und Altersklassen des HTTV (einschließlich aller Bezirke und Kreise) wird bis zum 13.02.2022 unterbrochen. Ausnahme: Ein Mannschaftskampf kann stattfinden, wenn beide Mannschaften sich einvernehmlich über die Austragung verständigen. Für die Vereinbarung zur Austragung eines Mannschaftskampfes kann click‐TT verwendet werden: Eine Mannschaft beantragt eine um eine Minute geänderte Anfangszeit, die andere […]

Achtung neue Corona-Regeln!!

Ab sofort gelten für Wiesbaden die 2G-Plus Corona-Regeln. Für Training und Punktspiele gilt daher ab sofort: Es dürfen Erwachsene teilnehmen, die nachgewiesen doppelt geimpft bzw. genesen/geimpft sind und einen zusätzlichen Testnachweis vorlegen, als negativen PCR-Test (max. 48 Std. alt) oder offiziellen negativen Antigentest (max. 24 Std. alt) oder Selbsttest, unter Aufsicht in der Halle durchführen […]